"Dem Altern an sich kann man nicht entkommen, dem Verfall aber sehr wohl!"
Chris Crowley & Henry S. Lodge, 2015

Mein Lebenslauf
...wie ging's also weiter mit der 17- jährigen?
Sport stand jedenfalls nicht auf der Agenda.
Sport war etwas für die grazilen Sportskanonen!
Ich gehörte nicht dazu!
Ich, schon immer kräftig gebaut, war die, die nie schnell genug lief oder weit genug sprang und dabei auch noch gut aussah.
Mit 17 fand ich durch Zufall zu Aikido, einer japanischen Kampfkunst, wo neben der Körperarbeit der Geist und die mentale Stärke im Vordergrund stand.
Das gefiel mir und so biss' ich mich hier fest, denn festbeißen, dass konnte ich!
Ein weiterer Zufall und Meilenstein meines Lebens war der zufällige Besuch eines
Vereins für Kraftsport und Bodybuilding und
YES!! hier fühlte mich endlich angekommen!
Mein anfänglicher Trainingsplan wurde mehr und mehr aufgestockt und meine bis dahin in langen Hosen versteckten Oberschenkel konnten endlich zeigen, wie viel Kraft sie entwickeln können!
Und das Beste:
ich war zum ersten Mal stolz auf meine Beine und meinen Körper.
Mein damaliger Trainer, sah mein Potential und förderte mich!
Leistungsorientierter Kraftsport - genau mein Ding!
Was folgte war fast tägliches Training, Wettkampfvorbereitung, Diäten und na klar auch Wettkämpfe!
Mein Ehrgeiz war ungebrochen!
Kurz vor der deutschen Meisterschaft holten mich ein Muskelfaserriss und nicht enden wollende Rückenschmerzen ein und da
mein Körper so rebellierte, war ich gezwungen, die Gewichte zu reduzieren und mehr an Ausdauer und Fitness zu arbeiten.
An Wettkämpfe und Maximalgewichte war auch nach vielen Versuchen, nicht mehr zu denken!
Das viele Ausdauertraining brachte mich, mit meinem nach wie vor bestehendem Ehrgeiz, zum.....richtig...zum Triathlon!
Die Vielseitigkeit gefiel mir.
Laufen, Schwimmen, Radfahrn, das alles bestimmte jetzt immer mehr meinen Alltag.
Ich startete in der Olympischen Distanz, hier konnte ich meine überschüssige Kraft noch mit einbringen, den der geborene Ausdauer-Sportler war ich nach wie vor nicht.
Meine Fitnesstrainer- Ausbildung hatte schon parallel während meines Kraftsport-Trainings gestartet und wurde nun immer mehr mit Zusatz-Ausbildungen und Fortbildungen ergänzt.
Da ich immer noch Rückenschmerzen hatte, war das ganzheitliche Wirbelsäulentraining Hauptbestandteil meines Trainings und meiner Trainerarbeit.
Und das ist sie bis heute geblieben!
Geblieben ist auch meine unaufhaltsame Leidenschaft für Sport und Fitness und meine Leidenschaft, dich als Trainer zu begleiten und motivieren.
Nur die Wettkämpfe und der Leistungsdruck, der ist verschwunden....und genau so ist es perfekt für mich!
Meine Intention ist es, dich in deine volle Kraft zu bringen und dich im Training zu unterstützen!
Körperlich und mental!